Warenverzeichnis

Warenverzeichnis
Warenverzeichnis,
 
Güterverzeichnis, die systematische Klassifizierung von Gütern, um diese einer bestimmten Position (codiert durch eine Güternummer) zweifelsfrei zuordnen zu können. Das Statistische Bundesamt verwendet v. a. folgende auf die einzelnen Erhebungsbereiche abgestellte Warenverzeichnisse: 1) Systematisches Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (Ausgabe 1995), das nach Gruppen von Gütern gliedert, die zum Absatz und zur Weiterverarbeitung produziert werden; 2) Warenverzeichnis für die Binnenhandelsstatistik (Ausgabe 1978), das Waren für die einzelnen Handelsstufen unter Berücksichtigung der Sortimentsstruktur systematisiert; 3) Güterverzeichnis für die Verkehrsstatistik (Ausgabe 1969), das Güter nach der verkehrswirtschaftlichen Bedeutung und verkehrstechnischen Zusammenhängen gliedert; 4) Güterverzeichnis für den privaten Verbrauch, das Waren und Dienstleistungen nach dem Verwendungszweck klassifiziert; 5) Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik (WA; Ausgabe 1997), das Waren sowohl im Rahmen der Statistik des Warenverkehrs mit den EU-Mitgliedstaaten (Intrahandel) als auch im Handel mit Drittländern (Extrahandel) klassifiziert.
 
Grundlage des WA bildet die 1996 an das revidierte Harmonisierte System zur Bezeichnung und Codierung der Waren (HS) angepasste Kombinierte Nomenklatur (KN), die zugleich zolltariflichen und statistischen Zwecken der EG und ihrer Mitgliedländer dient. Das 1988 vom Rat für die Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Zollwesens (heute World Customs Organization), von EG und UN entwickelte und weltweit in die nationalen und internationalen Außenhandelsstatistiken eingeführte HS dient zugleich als Basis für eine Harmonisierung der internationalen Warensystematiken von UN und EG durch das Integrierte System der internationalen Wirtschaftszweig- und Gütersystematiken (ISCAP/SINAP). Wichtige, zum Teil eingesetzte oder in Vorbereitung befindliche Warenverzeichnisse der UN sind Central Product Classification (CPC), International Standard Industrial Classification of All Economic Activities (ISIC), Standard International Trade Classification (SITC) und System of National Accounts (SNA).

* * *

Wa|ren|ver|zeich|nis, das: systematisches Verzeichnis von Waren (für statistische Zwecke).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Warenverzeichnis — Warenverzeichnis, amtliches, s. Zolltarif …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik — Das Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik (WA) führt die achtstelligen Statistische Warennummern auf, mit deren Hilfe Waren eindeutig gekennzeichnet werden können. Das Nummernschema dient dazu, die Warenströme der Bundesrepublik… …   Deutsch Wikipedia

  • Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik — ⇡ WA …   Lexikon der Economics

  • Warenverzeichnis für die Statistik des Außenhandels der Gemeinschaft und des Handels zwischen Mitgliedstaaten — ⇡ NIMEXE …   Lexikon der Economics

  • Internationales Warenverzeichnis für den Außenhandel — Das Internationale Warenverzeichnis für den Außenhandel bzw. Standard International Trade Classification (SITC) ist eine Statistik Klassifikation, die für die Einordnung von Gütern im Rahmen der Außenhandelsstatistik verwendet wird und von den… …   Deutsch Wikipedia

  • Internationales Warenverzeichnis für den Außenhandel — ⇡ SITC …   Lexikon der Economics

  • Wvz. — Warenverzeichnis EN list of goods, commodity index …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Extrahandel — Die Außenhandelsstatistik ist die (amtliche) Statistik, die sich mit dem Export und Import von Waren, also dem grenzüberschreitenden Handel von Waren befasst. Dienstleistungen werden im allgemeinen nicht durch die Außenhandelsstatistik erfasst.… …   Deutsch Wikipedia

  • Handelsstatistik — Die Außenhandelsstatistik ist die (amtliche) Statistik, die sich mit dem Export und Import von Waren, also dem grenzüberschreitenden Handel von Waren befasst. Dienstleistungen werden im allgemeinen nicht durch die Außenhandelsstatistik erfasst.… …   Deutsch Wikipedia

  • Importwert — Die Außenhandelsstatistik ist die (amtliche) Statistik, die sich mit dem Export und Import von Waren, also dem grenzüberschreitenden Handel von Waren befasst. Dienstleistungen werden im allgemeinen nicht durch die Außenhandelsstatistik erfasst.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”